International Trauma Life Support (ITLS), Combined-Provider Kurs 23/31 (WZ ITLS 230609LB)

  • ITLS Combined Kurse vermitteln einen professions-übergreifenden, organisierten Versorgungsansatz zur präklinischen Behandlung von schwer- und schwerstverletzten Patient/innen. Dabei richten sich diese Kurse an Rettungssanitäter/innen, Rettungsassistenten/innen, Notfallsanitäter/innen und (Not-)Ärzte/innen. Nach einem Selbstlernanteil werden an zwei intensiven Präsenztagen Fähigkeiten und Fertigkeiten wie u. a. Blutungskontrolle, Atemwegsmanagement, Teamzusammenarbeit und -führung in Kleingruppen trainiert und vertieft. Vorhandenes Vorwissen wird aufgefrischt und vertieft. Alle Teilnehmenden erhalten zur Vorbereitung das Buch „präklinische Traumatologie“ sowie nach erfolgreichem Kursabschluss ein drei Jahre international gültiges Zertifikat.

  • Inhalte:
    u. a. Unfallkinematik, Patienteneinschätzung, Schock und Blutungsmanagement, invasive Notfalltechniken und vieles mehr.
Zielgruppe:
Rettungssanitäter/innen, Rettungsassistenten/innen, Notfallsanitäter/innen und (Not-)Ärzte/innen


Anmeldeschluss: 11.05.2023

Max. Teilnehmerzahl: 24

Seminarbeitrag: 645,00 €

Diese Veranstaltung ist ausgebucht, eine Anmeldung ist nur auf Warteliste möglich.

Termin

09.06.2023, 07:45 Uhr - 10.06.2023, 18:30 Uhr

Ort

Malteser Bildungszentrum HRS (Rettungsdienstschule Baden-Württemberg) Siebenbürgenstraße 1 70825 Korntal-Münchingen