Internationale Kurskonzepte
An unseren Standorten (Wetzlar, Frankenthal, Trier, Korntal-Münchingen) nehmen die internationalen Kurse einen immer größeren und wichtigeren Rahmen ein. In Zusammenarbeit mit der DBRD-Akademie bieten wir AMLS-Kurse wie auch EPC-Kurse (Emergency Pediatric Care) an. Weiterhin bieten wir Ihnen mit ERC ALS-Provider Lehrgängen und ITLS Combined-Kursen ein breites Spektrum an internationen Kursen an.
Die oben genannten Kurse finden Sie in unserer Kursübersicht, bitte beachten Sie, dass die einzelnen Kurse nicht an allen Standorten angeboten werden.
AMLS Provider-Kurs
Der AMLS-Provider-Kurs erstreckt sich über zwei Tage. Neben der intensiven Vermittlung von theoretischen Inhalten sind diverse praktische Stationen mit dem Training der systematischen Vorgehensweise in Falldarstellungen fester und wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Themenschwerpunkte des Kurses sind das Leitsymptom Dyspnoe, das Leitsymptom Thoraxschmerz, das Leitsymptom abdomineller Schmerz, das Leitsymptom des neurologischen Defizites und das Leitsymptom des Schocks. Weitere Bestandteile des Kurses sind beispielsweise endokrine Störungen und Intoxikationen.
Dauer: 20 Std.
Leitung: DBRD Akademie
Kosten: 620 Euro
EPC - Emergency Pediatric Care
EPC ist der Standard in der präklinischen Versorgung pädiatrischer Patienten. Die Kurse richten sich an alle, die an der Versorgung von pädiatrischen Notfallpatienten in der Präklinik beteiligt sind. Hinweis: Die Literatur zur Vorbereitung auf den Kurs ist aktuell nur in englischer Sprache verfügbar.
Dauer: 20 Std.
Leitung: DBRD Akademie
Kosten: 620 Euro
ERC ALS-Provider Kurs
In einem ERC-Kurs trainieren Sie interdisziplinär die Maßnahmen der Wiederbelebung und des Handelns bei akuten cardiovaskulären Notfällen mit dem Ziel, Diagnose und Therapie zu optimieren.
Dauer: 24 Std.
Preis: 695 Euro
Leitung: ERC
Die Anerkennung durch die Landesärztekammer wird beantragt, wenn uns Anmeldungen von Ärzten vorliegen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, dass Sie Arzt sind.
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise: Die Inhalte der Fortbildungsmaßnahme sind produkt- und/oder dienstleistungsneutral gestaltet.
Potenzielle Interessenkonflikte des Veranstalters, der wissenschaftlichen Leitung und der Referenten werden in einer Selbstauskunft gegenüber Ihnen (z. B. erste Folie bei Vorträgen, Handout, Aushang) offengelegt. Die Gesamtaufwendungen je Veranstaltungstag liegen unter 3.000 Euro.
ITLS Combined-Provider
Dass der Faktor Zeit bei der Versorgung Schwerstverletzter einen großen Einfluss auf das Outcome des Patienten hat, ist keine neue Erkenntnis. Wie Diagnosestellung und Behandlung optimiert werden, können Sie bei der Traumaversorgung nach ITLS erlernen – ein weltweit anerkanntes Zertifikat bei Bestehen weist Ihre Kenntnisse nach.
Dauer: 20 Std.
Zielgruppe: Rettungssanitäter/innen, Rettungsassistenten/innen, Notfallsanitäter/innen und (Not-)Ärzte/innen
Leitung: ITLS Germany e.V.
Preis: 595 Euro (Ärzte 645 Euro) inkl. Anerkennung durch die LÄK. Die Anerkennung durch die Landesärztekammer wird beantragt, wenn uns Anmeldungen von Ärzten vorliegen. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, dass Sie Arzt sind.) Als DBRD Mitglied erhalten Sie einen Rabatt von 25,00 €, bitte nennen Sie uns zwingend bei Ihrer Anmeldung Ihre Mitgliedsnummer. Eine nachträgliche Verrechnung ist leider nicht möglich.